Die Karibikinsel St. Martin ist nicht nur ein perfekter Urlaubsort, sondern hat auch sonst einige Kuriositäten zu bieten. Sie besteht aus dem autonomen Land Sint Maarten im Süden, das zum Königreich der Niederland gehört, sowie dem französischen Überseegebiet Saint-Martin im nördlichen Teil der Insel.
Der französische Teil gehört zur Europäischen Union, ihr könnt in Euro zahlen und das EU-Datenvolumen eures Handyvertrages nutzen. Im südlichen, niederländischen Teil dagegen seid ihr nicht im EU-Raum und zahlt in US Dollar.
Beide Inselteile gehören nicht zum Schengenraum. Es gibt aber auch keine Grenzkontrollen. Stattdessen fahren Busse zwischen den beiden Inselteilen und ihr könnt auch problemlos mit einem Mietwagen hin und her pendeln. In der Praxis nimmt man die Grenze nur wegen einiger Begrüßungsschilder wahr.
Beide Inseln haben einen eigenen Flughafen. Allerdings ist der Princess Juliana International Airport (SXM) auf niederländischer Seite um ein Vielfaches bedeutender als der Grand Case Airport (SFG) im Norden. Bekannt ist er vor allem durch den spektakulären Landeanflug über den Strand, den ihr bestimmt schon einmal als Video gesehen habt.
Bucht ihr eine Pauschalreise nach St. Martin, egal ob in den niederländischen oder französischen Teil, zahlt ihr weit über 2000€ pro Person für 2 Wochen. Etwa die Hälfte könnt ihr sparen, wenn ihr Flüge und Unterkunft getrennt voneinander bucht. Wir zeigen euch hier im Artikel, wie das am besten geht.
- Flüge nach St. Maarten ab 549€
- 1 Nacht Toronto ab 70€
- 12 Nächte St. Maarten ab 380€
______________________________
Gesamt ab 999€ pro Person
Wie immer findet ihr im Artikel Hinweise und Buchungslinks, um unser Beispiel an eure Termine anzupassen oder euch die Planung eurer eigenen Traumreise zu erleichtern.
Natürlich könnt ihr euren Badeurlaub auf St. Maarten auch ganz unkompliziert als Pauschalreise buchen. Das kostet mehr, dafür ist alles in einer Buchung enthalten und ihr müsst euch um nichts kümmern. Im Preisvergleich von Check24 findet ihr alle wichtigen Veranstalter und könnt bequem nach eurem Reisezeitraum und Abflughäfen filtern.
Günstige Flüge nach St. Martin buchen
Es gibt nur eine Handvoll Direktflüge aus Europa, die euch von Amsterdam oder den beiden Pariser Flughafen nach Sint Maarten oder Saint-Martin bringen. Mindestens 700€ kostet der Spaß von und nach Paris. Amsterdam liegt im Bereich 900 bis 1000 Euro.
Aber es gibt einen echten und kaum bekannten Spartipp: Air Canada. Die kanadische Fluglinie bietet durchgehende Tickets aus dem deutschsprachigen Raum nach Sint Maarten und zurück ab 549€ an. Dabei fliegt ihr zunächst nach Toronto und steigt dort um Richtung Karibik.
Einziger echter Nachteil dabei ist, dass ihr auf dem Hinweg immer, auf dem Rückweg je nach Termin eine Zwischenübernachtung in Kanada einlegen müsst, weil die Flieger aus Europa erst landen, nachdem der Anschluss in die Karibik schon weg ist. Rückzu klappt es dagegen mit kurzem Aufenthalt.
Da ihr vorab ohnehin die kanadische Einreisegenehmigung eTA (ca. 5€ mit 5-jähriger Gültigkeit) beantragen müsst, könnt ihr die Zeit in Toronto natürlich für eine Stadtbesichtigung nutzen. Der Frühflieger um kurz nach 10 Uhr ab Frankfurt ist zwar ein paar Euro teurer, dafür habt ihr den ganzen Nachmittag zur Stadtbesichtigung.
Theoretisch könnt ihr den Aufenthalt in Kanada auch auf mehrere Tage verlängern. Das macht Sinn, wenn ihr zum Beispiel die nur 2 Stunden von Toronto entfernten Niagarafälle besuchen möchtet. Allerdings zahlt ihr dann etwa 200€ mehr für die Flüge. Ein Beispiel findet ihr unten.
Wie inzwischen üblich hat auch Air Canada im günstigsten Tarif kein Aufgabegepäck mehr dabei. Erlaubt sind aber ein Trolley für die Kabine sowie eine weitere kleinere Tasche oder ein Rucksack, solange diese unter den Vordersitz passen.
Ihr könnt aber während der Buchung oder nachträglich auch einen Koffer zum Aufgeben hinzu buchen. Rechnet mit etwa 60 bis 70 Euro pro Strecke. Selbstverständlich könnt ihr euch dann auch ein Gepäckstück zu zweit teilen.
Flugbsp. von Frankfurt ab 549€ pP
Weitere günstige Abflughäfen
Flugpreisvergleich:
Hotel-Empfehlungen auf St. Maarten
Aufgrund der offenen bzw. quasi nicht vorhandenen Grenzen zwischen den beiden Inselteilen seid ihr recht flexibel bei der Unterkunftswahl. Der französische Norden ist etwas günstiger, weniger amerikanisiert, von Kreuzfahrtschiffen verschont und auch EU- und Euro-Gebiet. Deswegen bevorzugen wir diesen Part von St. Martin.
Eine voll ausgestattete Ferienwohnung wie „The little Heaven“ bekommt ihr dabei schon für etwa 60€ pro Nacht. Bis zur Hauptstadt Marigot ist es nicht weit, zum Strand müsst ihr nur die Straße überqueren und auch Shops und Restaurants findet ihr in Sandy Ground, wie die Gegend heißt.
Das aktuell günstigste Hotel mit Frühstück ist das Carls Unique Inn im niederländischen Teil. Die Bewertungen sind top, fußläufig gibt es unzählige Restaurants und der Bus hält ebenfalls in dichtem Takt um die Ecke. Nur zu den Stränden ist es von hier aus etwas weiter.
Wollt ihr dagegen direkt ans Meer und auch ein Resort mit gehobener Ausstattung, steigt der Preis schnell auf über 250€ pro Nacht. Die Palm Court Residence ist hier unsere beste Empfehlung.
Noch schwerer ist es, wenn ihr auf All Inclusive besteht. Für Durchschnittsverdiener ist eigentlich nur das Sonesta Maho Beach bezahlbar. Hier liegt ihr aber auch schon bei 400€ pro Nacht, also etwa 4500 Euro für die 12 Nächte.
Hotelsbsp. 12 Nächte St. Maarten ab 380€ pP
Die Nacht in Toronto auf dem Hinweg wollen wir natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen. Rund um den Flughafen gibt es eine ganze Reihe von Hotels mit Shuttle für etwa 100 bis 150 Euro. Wenn ihr den Nachmittag in der Stadt verbringen wollt, ist das Novotel Toronto Centre perfekt. Es liegt direkt am Bahnhof, wo die Züge zum Flughafen ankommen und abfahren. dadurch habt ihr kurze Wege Und der Preis von 140€ geht für die Lage völlig in Ordnung.